Obwohl die Probleme bei der Windkrafttochter Gamesa weiter Geld kosten, ist der Konzern solide ins Geschäftsjahr gestartet.
Eine Motorradwerkstatt in Maselheim geht samt Ausstellungsraum in Flammen auf. Der Besitzer beklagt einen riesigen Schaden.
Die Entwicklungen der vergangenen Jahre machen es notwendig, die Kirche sieht hier aber auch Chancen: Zum Jahresbeginn haben die evangelischen Gemeinden in Böblingen und Sindelfingen jeweils fusionier ...
Der Zugverkehr im Raum Rastatt war vorübergehend lahmgelegt. Erst in der Nacht wird die Strecke wieder vollständig befahrbar.
Das Landgericht Stuttgart verurteilt einen 52-Jährigen, der in der Wohnung seiner Ex-Partnerin eine Explosion auslösen wollte.
Die chinesische KI DeepSeek zählt zu den populären Anwendungen in den App Stores von Apple und Google. Sicherheitsbehörden, ...
Tom Tykwer eröffnet mit seinem neuen Film «Das Licht» die Berlinale. Der «Lola rennt»-Regisseur sorgt sich um die politische Stimmung in Deutschland.
Die deutsche Wirtschaft steckt in einer Krise fest. Bei den Unternehmen herrscht Ungewissheit. Das hat Folgen.
Sogenannte Genussraucher, die jederzeit aufhören können, werden von Nikotinsüchtigen oft beneidet. Nina Kunzendorf ist so ein Profi. Sie musste für die Serie «Spuren» das Qualmen aber wieder üben.
Kein einziger Bartgeier lebte Anfang des vergangenen Jahrhunderts mehr in den Alpen. Die Wiederansiedlung seit den 1980er Jahren hat zwar geklappt, aber es lauern moderne Gefahren.
Den Führerschein künftig über eine App im Smartphone nachweisen? Noch ist das Zukunftsmusik. Anderthalb Wochen vor der Wahl befasst sich aber die Regierung noch damit.
Nach den Umfragen zur Bundestagswahl hat CDU-Parteichef Merz gute Chancen, Kanzler zu werden - seine Frau wäre dann Kanzlergattin. Oder trifft es doch die Partnerinnen von Scholz oder Habeck?