Historische Parkanlage unter Denkmalschutz Heute ist die Wilhelma in Deutschland die einzige Einrichtung, die einen Zoo und einen botanischen Garten kombiniert. Mit rund 1.200 Tierarten ist die ...
Der Stuttgarter Zoo verbuchte im vergangenen Jahr mit ... Besucherinnen und Besucher (speziell aus Nordamerika) im Raum Stuttgart richtet, die die Wilhelma noch nicht kennen“, teilt Sprecher ...
Nach den neugeborenen Koalas in der Stuttgarter Wilhelma, gibt es erneut Grund zur Freude im Zoologisch-Botanischen Garten: ...
Ausbruch im Zoo: Die Wilhelma in Stuttgart hat diese Woche den Ernstfall mit einem ausgebrochenen Gorilla geprobt. Was steckt hinter der Übung? Wann war der letzte echte Ausbruch? Hi, ich bin ...
Stuttgart · Nach den ersten Erkundigungen wird der Koala-Nachwuchs langsam selbstständig. Und bald soll er sogar Namen bekommen. Denn Monate nach der Geburt sind nun auch die Geschlechter der ...
Nachwuchs in der Wilhelma in Stuttgart. Ein Känguru-Baby ist aktuell im Beutel eines der Weibchen zu beobachten. Im Stuttgarter Zoo Wilhelma ist ein Känguru-Baby geboren worden. Das kleine Tier ...
In einem Zoo ist immer etwas los. Das gilt auch für die Stuttgarter Wilhelma, in der viele Tiere auf engem Raum leben. Die Pfleger kümmern sich tagtäglich darum, dass es allen gut geht.
Ein Wildtier fangen und in einen Käfig sperren? Das ist heute für Zoos nicht mehr erlaubt. Die Tierparks sorgen auf anderem Weg für Nachschub: Sie tauschen Tiere.
Für die Vermarktungsgesellschaft Stuttgart Marketing ist die Wilhelma ... beispielsweise wenn der Christmas Garden geöffnet ist. Zoo verzeichnet steten Rückgang seines Defizits Das ...
(Foto-Handout) Foto: Birger Meierjohann/Wilhelma Stuttgart/dpa Nach den ersten Erkundigungen wird der Koala-Nachwuchs langsam selbstständig. Und bald soll er sogar Namen bekommen. Denn Monate ...