In Syrien haben Dschihadisten die Hauptstadt Damaskus erobert. Die gestürzte Regierung zeigt sich für die Machtübergabe ...
Syrien vor dem Wiederaufbau: Gerade die Bundesrepublik mit ihrem syrischen und syrischstämmigen Bevölkerungsteil kann davon ...
Rebellen in Syrien haben das Assad-Regime gestürzt. Nun versucht eine Übergangsregierung das Land wieder aufzubauen. Die News ...
Linzer Hilfswerk konnte 2024 rund 1,25 Millionen Euro an Spenden lukrieren - Gemeinsam mit Kardinal Schönborn bemüht man sich u.a. um Hilfe für ein Alten- und Pflegeheim in Syrien ...
Nach dem Sturz des Assad-Regimes hoffen viele auf einen demokratischen Neuanfang. Dafür engagiert sich auch der Hofer Arzt Marwan Khoury, Präsident einer großen syrischen Demokratie-Allianz. Er war nu ...
In manchen Regionen Syriens kommt es laut dem Hilfswerk „Kirche in Not“ zu Segregationen, erzwungenen Verschleierungen, ...
Bei einem Anschlag mit einer Autobombe sind im Norden Syriens laut Regierung mindestens 20 Menschen getötet worden.Der ...
Verschleierungspflicht für Frauen, Appelle zum Islam-Übertritt - das müssen "Kirche in Not" zufolge Christen in Syrien über ...
Laut Berichten des Hilfswerks «Kirche in Not» fordern radikale Gruppen in Syrien die Verschleierung von Frauen und die Einführung getrennter Sitzplätze im öffentlichen Verkehr.
Syriens Christen haben einem Bericht des katholischen Hilfswerks „Kirche in Not“ zufolge vereinzelt damit zu kämpfen, dass Islamisten ihre Religionsfreiheit einschränken wollen. Unter anderem gibt es ...
Verschleierungspflicht, Appelle zum Islam-Übertritt, Geschlechtertrennung – das müssen „Kirche in Not“ zufolge manche ...