News
Beim Glocknerlauf am Sonntag stellten sich über 1.000 Athleten aus 35 Nationen der Herausforderung von 13,3 Kilometern und ...
Für das Sammeln und wiederverwerten von Alttextilien im Bezirk Klagenfurt sind ab Juli die Sozialen Betriebe Kärnten (SBK) ...
Die Gefahr, die von Atomkraftwerken ausgehen kann, ist nicht erst seit Tschernobyl 1986 Thema. Zuletzt sorgte die ...
Um geistig und körperlich im Alter möglichst lange fit zu bleiben, bedarf es einiger Vorarbeit. Es gibt zum Beispiel 60 ...
Ein Mitarbeiter der Stadt Klagenfurt hat am Samstagvormittag im Europapark eine Einkaufstasche entdeckt, in der sich stark ...
Am Montag um etwa 04.30 Uhr früh ist in Brückl im Görtschitztal ein Sirenenalarm ertönt. Die Menschen sind von einem Dauerton ...
Ein 44-jähriger Mann aus Klagenfurt ist in der Nacht auf Sonntag mit seinem Motorrad auf der Seeberg Straße (Bezirk ...
Am Samstag waren mehrere Personen am Faaker See wegen starker Wetterbedingungen in Not geraten. Die Wasserrettung Faaker See ...
Der Carinthische Sommer ist am Samstagabend im Villacher Congress Center mit dem ORF Radio-Symphonieorchester (RSO) Wien und ...
In Kärnten haben die Sommerferien begonnen, und viele Schulsachen landen ungenutzt in der Ecke. Die Caritas startet daher ...
Ein 65-jähriger Motorradfahrer aus Wien ist am Sonntagvormittag nach einem Frontalzusammenstoß mit einem Pkw auf der Lavamünder Straße (B80) gestorben. Trotz notärztlicher Versorgung erlag er im Krank ...
Der Moorfrosch (Rana arvalis) ist zum „Lurch des Jahres 2025“ gewählt worden. In Kärnten steht das Tier, das sich während der Paarungszeit blau färbt, auf der Roten Liste und ist stark gefährdet. Er i ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results