Bischof Scheuer und Landessuperintendent Hennefeld rufen zu Empathie und geteilter Verantwortung im komplexen Nahostkonflikt ...
Gebetsaufrufe auf den Sozialen Medien - Bischofskonferenz-Vorsitzender Erzbischof Lackner wünscht römischem Pontifex ...
Gebetsaufrufe auf den Sozialen Medien - Bischofskonferenz-Vorsitzender Erzbischof Lackner wünscht römischem Pontifex ...
IT-Abteilung empfiehlt, genau auf die Absender-Adressen von E-Mails zu achten und auf etwaige Fake-Mails mit der Endung ...
Wien, 19.02.2025 (KAP) Mit einem gemeinsam entwickelten neuen Master-Studiengang wollen die Katholisch-Theologische und Evangelisch-Theologische Fakultät der Universität Wien ihr Studienangebot ...
Kirchenvertreter, Gläubige, Politiker und Persönlichkeiten bekunden Sorge um Papst Franziskus - Priester aus Argentiniens Armenvierteln organisieren dreitägiges Gebetstriduum ...
Lichterprozession startet um 18 Uhr - Requiem mit Stadtpfarrer Simonitti und evangelischem Pfarrer Schmoly um 18.30 Uhr - Kärnter Caritasdirektor Sandriesser: "in dieser schweren Zeit zusammenstehen" ...
Bildungssprecher Löffler fordert Ausweitung sowie flächendeckende gesetzliche Verankerung des Handyverbots ...
Bartholomaios I. ist ein weltweit anerkannter Theologe und Ökumeniker, der in den letzten Jahren aber vor allem mit innerorthodoxen Konflikten beschäftigt war - Mit Papst Franziskus verbindet ihn eine ...
Polnischer Journalist und Holocaust-Überlebender war einer der bekanntesten überlebenden Zeitzeugen der NS-Verbrechen und suchte das Gespräch auch mit jungen Menschen ...
Bischofskonferenz-Generalsekretärin Villes: Vor einem Jahr präsentiertes Schreiben hat nichts an Aktualität eingebüßt ...
Nachdem die Synoden-Beschlüsse vom Papst schon in Kraft gesetzt wurden, können nun noch Äußerungen zu ausgeklammert gebliebenen "Heiße Eisen"-Themen gemacht werden ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results